Main banner image
Main banner image

Unsere Plattform ermöglicht Ihnen, die positiven Auswirkungen von Wäldern und Ökosystemen sicht- und messbar zu machen. 

Carbontracer© hilft Ihnen mit der Planung, Erfassung, Monitoring und Bewirtschaftung von bestehenden oder neuen Bäumen, Wäldern und Grünflächen.

Unser Ziel ist es, die globalen Wälder zu erhalten und zu fördern, indem wir Sie mit wissenschaftlich fundierter Technologie unterstützen für eine transparente und verifizierte Nachhaltigkeit nach internationalen Standards.

Unsere Leistungen

360Carbon hilft Ihnen bei der Dokumentation und Verifizierung von naturbasierten CDR-Projekten. Unsere Software erstellt benutzerfreundliche und einfach zu bedienende Due-Diligence-Berichte, die Echtzeitdaten für Sie und Ihre Kunden bereitstellen. Möchten Sie in Agroforstprojekte investieren? Sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen, ein passendes Projekt zu finden!

Mehr erfahren

Dekarbonisierung Strategie

Beratung zur Implementierung einer Dekarbonisierung im Einklang mit Ihrer ESG-Firmenstrategie. Zusammen mit unseren Partnern kann Ihre CO2 Bilanz im Vorfeld ermittelt werden.

Pflanzenkohle (Biochar)

Begleitung und Monitoring von Pflanzenkohleproduktion mit verifizierten Carbon Sequestrierung nach internationalen Standards.

Aufforstungen

Implementierung und Projektkoordination von biodiversen Mischwäldern mit verifizierten Carbon Sequestrierung nach internationalen Standards.

Carbontracer

Digitale Erfassung von Wäldern und Pflanzenkohle mithilfe App und Dashboard Applikation für eine 24/7 Datenanalyse zu Projektinformationen.

Buy one. Plant one.

Unterstützung von B2C-Kampagnen mit Bäumen aus Agroforstprojekten, die dem Kunden transparent über unsere Dashboard-Technologie ausgewiesen werden.

Wie kommen Sie zu Ihren Wäldern?

1

Ihre CO2 Bilanz

Wir werden Ihre Anforderungen basierend auf Ihrer ESG-Strategie gemeinsam definieren.

Wenn Sie Ihre CO2-Bilanz noch nicht kennen, können wir Ihnen durch unsere Partner helfen.

2

Health Check

Vermeiden. Verringern. Beseitigen.


Unsere Priorität ist die absolute Emissionsreduktion.

Wir analysieren Ihre geplanten Reduktionsmassnahmen um sicherzustellen, dass wir mit unseren Massnahmen Ihre Reduktionsziele unterstützen können.

3

Definieren Sie den Rahmen

Gemeinsam erstellen wir einen Reduktionsplan und Wälder oder Pflanzenkohle digital Ihrem Unternehmen zuweisen.

4

Join 360carbon

Unterschreiben Sie Ihre individuelle Vereinbarung mit uns.

Erhalten Sie Zugang zu unserem Carbontracer-Dashboard für kontinuierliches Monitoring.

5

Experience your impact

Überwachen Sie den jährlichen Impact mit Carbontracer. Generieren Sie dabei transparente Berichte für Stakeholder oder Kunden.

6

Anpassen ihres Scopes

Passen Sie jährlich Ihre Anforderungen an den Carbon Absorption entsprechend Ihrer jährlichen Emissionsbelastung an.

Datengetrieben. Wissenschaftlich fundiert. Volle Transparenz. Machen Sie Ihre Wirkung sichtbar mit unserem 360carbon Carbontracer

Zusammen mit dem Team des Forest & Wood Science Department der Universität Stellenbosch bieten wir eine datengesteuerte digitale Lösung, die Marken und Unternehmen mit wissenschaftlich fundierten Agroforst- und Biocharprojekten verbindet.
Bei Waldprojekten können Daten zu Wachstum, Carbon-Sequestration und Gesundheitszustand jederzeit eingesehen werden, um die Offenlegung und Transparenz gegenüber Ihren Kunden zu unterstützen und fördern. Mit Biochar Projekte können Einbringstandort, Hersteller und Eigentümer ausgewiesen werden.

  • Carboncounter in Echtzeit
  • Dashboard Applikation zur Verifikation
  • Digitales Baum- und Biocharkataster mit Eigentümernachweis
  • Nachweis der Anpflanzung, der Wachstumsraten und der Carbon-Sequestrierung

Unser Vorgehen. Wie bei uns Wälder entstehen.

1

Samen & Setzlinge

Unser wissenschaftliches Team wählt Baumarten aus, die auf das Mikroklima und die Bedingungen jeder einzelnen Standortes abgestimmt sind, um biodiverse Mischwälder zu schaffen.

2

Pflanzung & Taggen

Die Jungbäume werden gemäss unserer Vorgabe gepflanzt.

Jeder Baum wird mit einem Geotag versehen, der den Standort, Planzzeitpunkt und Baumart festhält.

3

Monitoring

Unser wissenschaftliches Team überwacht die Bäume kontinuierlich und aktualisiert das Carbontracer-Dashboard mit Daten zur Gesundheit und zum Wachstum.

4

Überprüfung

Unsere Kohlenstoffsequestrierung wird wissenschaftlich durch Forschung der Universität Stellenbosch unterstützt und entspricht den wichtigsten internationalen Zertifizierungsprogrammen.

5

Qualitätssicherung

Jeder Baum wird kontinuierlich überwacht und alle Informationen sind transparent über unser webbasiertes Carbontracer-Dashboard öffentlich zugänglich.

6

Ernte

Nach ca. 7 Jahren können die Bauern die Bäume für Tierfutter, Kork oder Nüsse ernten, um zusätzliches Einkommen zu generieren.

Warum 360carbon?

Das macht uns einzigartig.

Geotagging

Projekte werden nach internationalen Standards erfasst, gemessen, verifiziert und ist Ihnen und Ihren Stakeholdern rund um die Uhr zugänglich.

Keine Doppelerfassung

Felddaten werden verifiziert und online in unserem digitalen «Biochar- und Treesuary» gespeichert um keine Doppelzählungen zu garantieren.

Additionality

Die Kohlenstoffbindung ist mindestens 50 Jahre (Agroforstwirtschaft) oder bis zu 1000 Jahre (Biochar) sichergestellt. Wir stellen sicher, dass die Emissionen, die Sie durch ein Projekt ausgleichen, ohne Ihre Investition nicht vermieden worden wären.

Wissenschaftliche Verifizierung

Die Kohlenstoffbindung wird durch Forschung des Fachbereichs Wald- und Holzwissenschaften der Universität Stellenbosch unterstützt.

Zertifizierung

Messung und Verifizierung erfolgen gemäss den Zielen wissenschaftsbasierter Vorgaben und entsprechen internationalen Zertifizierungsstandards.

Partnerschaftsmodell

Unsere natur-basierte Projekte mit den Farmern schaffen zusätzliche wirtschaftliche, ökologische und soziale Vorteile für Farmer und Bevölkerung.

Meet 360carbon.
Ein Netzwerk aus Innovation, Wissenschaft und Hands-on Mentalität.

Ein Zusammenspiel von Experten aus der Schweiz und Stellenbosch, Süd-Afrika.

  • Innovative, datengetriebene Technologie entwickelt in der Schweiz
  • Wissenschaftliche Expertise durch leitende Experten der forstwirtschaftlichen Abteilung der Universität Stellenbosch
  • Langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Agroforstry Projekten durch Verdure Service Solutions, Stellenbosch

360_Services_block

image of Clive

Clive Hildering

Founder

Seine Leidenschaft für Wälder resultiert daraus, dass er jede freie Minute mit Trailrunning, Biken oder Snowboarden in den Wäldern um ihn herum verbringt.

Mit über 20 Jahren globaler Erfahrung in Immobilien und Nachhaltigkeit in Europa und Afrika unterstützte Clive, als Leiter für ESG & Nachhaltigkeit in einem internationalen Beratungsunternehmen, hauptsächlich Kunden bei der Dekarbonisierung ihrer Immobilienportfolios.

360carbon entstand aus dem Bedürfnis heraus, Clive’s Leidenschaft für einen nachhaltigen Erhalt der Wälder mit den Net-Zero Verpflichtungen seiner Kunden zu verbinden.

Er verfügt über einen Masterabschluss in Architektur der Universität Kapstadt und verschiedene Qualifikationen im Bereich Nachhaltigkeit & Energie.

Linkedin

image of Fabian

Fabian Bamert

Finance Advisory

Als Head of Structured Finance und Leiter der Start Up Finance bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) verfügt Fabian über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzierungsbeschaffung und dem Management von Portfolios mit mehr als 160 Unternehmen und über CHF 200 Mio. investiertem Kapital.

Bei 360carbon wird er als Financial Advisory Board tätig sein und mit seinem breiten Investoren- und Unternehmensnetzwerk unterstützen.

Er hat einen Master-Abschluss in Corporate Finance des IFZ Zug und ist zertifizierter ESG-Analyst CESGA.

Linkedin

#makeyourmark

This is the home for stories of people sharing their passion of incredible things that happen between the trees.

360carbon  AG
Streulistrasse 28
Zürich | Switzerland
hello@360carbon.co

 

Melden Sie sich an und erhalten Sie Informationen von uns

Join us on our journey

     

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert